Zebras
Direkt im Großen Garten Dresden befindet sich der Zoo, der über 1.400 Tiere in mehr als ca. 240 Arten beherbergt. Die eindrucksvolle Zoolandschaft ist sowohl für Kinder, als auch Erwachsene ein tolles Ausflugsziel, welches bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Viel Wert wird dabei auf ein tolles Kinderprogramm gelegt. Kinderspielplätze, der Zoo unter der Erde, Comic und Spiele sowie der Zookasper sorgen für Spannung, Abenteuer und tolle Überraschungen.
Der Tierbestand des Zoos bietet den Besuchern eine aufregende Reise durch alle Kontinente. Zu entdecken sind unter anderem Nandus, Wasserschweine, sowie die putzigen Erdmännchen und die Riesenschildkröte. Als besonderes Highlight gelten die seltenen afrikanischen Tiere und die Koalas.
Seit einigen Jahren befindet sich die gesamte Zooanlage in Überarbeitung. Das ganze Gelände sowie die Gehege der Tiere werden nach und nach modernisiert und naturnah gestaltet, sodass alle Bewohner des Zoos eine tolle Lebensumgebung erhalten. Dabei werden natürlich auch die Interessen der Besucher beachtet und in den Vordergrund gerückt. Die neue Pinguin-Anlage beispielsweise bietet einen tollen Einblick in die Schwimmkünste der Wasserkünstler, die für die Besucher durch eine große Glasscheibe sichtbar werden. Zudem wurden einige Gehege ganz im Sinne der Tiergemeinschaft zusammengelegt, sodass ein friedliches Miteinander verschiedener Arten ganz unproblematisch möglich ist. Zu sehen ist dies beispielsweise in der weitläufigen Südamerika-Anlage oder bei den Giraffen und Zebras.
Bereits fertiggestellt ist der afrikanische Teil des Zoos, der die Löwen, die Giraffen- und Zebraanlage sowie das Afrikahaus beherbergt. Ein besonderes Highlight in diesem Bereich ist die begehbare Kattainsel, von welcher aus man die interessanten Tiere aus nächster Nähe beobachten kann. Vorausgegangen waren den Umbauarbeiten schon länger andauernde Modernisierungs- und Überarbeitungspläne, die den Zoo in ein wahres Schmuckstück verwandelt haben. Im Jahr 2010 wurde eine weitere tolle Anlage - das Tropenhaus - eröffnet, welches Affen, Faultieren und Krokodilen eine Heimat bietet.
Der Zoo hat das ganze Jahr täglich (auch an Feiertagen) geöffnet.
27.10.2024 - 14.02.2025
von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kassenschluss: 15:45 Uhr
15.02.2025 - 29.03.2025
von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Kassenschluss: 16:45 Uhr
30.03.2025 - 03.10.2025
von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kassenschluss: 17:45 Uhr
04.10.2025 - 02.11.2025
von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Kassenschluss: 16:45 Uhr
03.11.2025 - 08.02.2026
von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kassenschluss: 15:45 Uhr
Erwachsene: 18,00 €
Dresden-Pass: 9,00 €
Jahreskarte: 52,00 €
Kinder (3 - 16 Jahre): 9,00 €
Dresden-Pass: 4,50 €
Jahreskarte: 25,00 €
Ermäßigte (mit Ausweis: Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte): 13,00 €
Dresden-Pass: 6,50 €
Jahreskarte: 35,00 €
Familien (2 Erwachsene mit bis 3 Kindern): 52,00 €
+ zusätzliches Kind: 4,50 €
Jahreskarte: 150,00 €
Gruppen (Erwachsene & Kinder ab 10 Personen): Erwachsene 13,00 €, Kinder 5,00 € Ermäßigte 8,00 €
Es ist zu beachten, dass Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt zum Zoo erhalten.
Besucht man den Zoo, kann man die Gelegenheit nutzen, um den Tierpflegern allerlei Fragen zu stellen oder bei den interessanten Fütterungen zuzuschauen. Dazu gibt es feste Zeiten im Zoo Dresden, die in nachfolgender Tabelle ersichtlich werden. Zu diesen Zeiten sind die Tierpfleger an den Tiergehegen anzutreffen und stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung. Ab sofort Neu auch Fütterungen unkommentiert.
9:30 Uhr (täglich): Fütterung Koalas (unkommentiert)
13:45 Uhr (täglich): Elefant
14:30 Uhr (täglich): Fütterung Humboldt-Pinguin
15:30 Uhr (täglich): Fütterung Guereza (unkommentiert)
11:00 Uhr (Di, Do, So): Fütterung Löwen (unkommentiert)
11:30 Uhr (Mi & Sa): Fütterung Erdmännchen
11:00 Uhr (Mi, So): Fütterung + Wiegen der Koalas
12:30 Uhr (Do): Fütterung Geiervoliere
9:30 Uhr (Fr): Fütterung Rothund
11:00 Uhr (jeden 1. Freitag im Monat): Fütterung Sunda-Gavial
12:30 Uhr (Fr): Fütterung Goldtakin
15:00 Uhr (Fr): Fütterung Schneeeule
9:30 Uhr (Sa): Fütterung Schneeleopard
12:00 Uhr (Sa): Fütterung Rotes Riesenkänguru
Der Zoo Dresden befindet sich zentral gelegen am Rand der Innenstadt im großen Garten. Der Haupteingang liegt direkt an der Tiergartenstraße. Dieser gegenüber steht ein ausreichend großer Parkplatz zur Verfügung, der mit Parkkosten von 1,00 Euro pro Stunde oder der Tageskarte für 3,00 Euro für Dresdner Verhältnisse überaus erschwinglich ist.
Wer lieber mit den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs anreist, kann mit verschiedenen Straßenbahnlinien direkt bis vor den Eingang des Zoos fahren. Die Straßenbahnen fahren an den Wochentagen im 10-Minuten-Takt und an den Wochenenden alle 15 Minuten. Auch eine Buslinie kann zum Erreichen des Zoos genutzt werden. Von der Haltestelle Lennéplatz aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haupteingang des Zoogeländes.
Stand: 09.04.2025 | Alle Angaben ohne Gewähr!